Wenn jemand aus dem Telefonbuch verschwindet, heißt es vermutlich nur, dass er eine neue Nummer hat, die er nicht zu registrieren wünscht, oder? Ne, nicht dass es mein Leben irgendwie beträfe, aber ich denke in Dimensionen meines Buches. How's it going to end?
Guildenstern - 3. Mai, 16:03
Frau-TV
Frau-TV
Frau-TV
Frau-TV
Frau-TV
Frau-TV
Frau-TV
Guildenstern - 3. Mai, 16:01
Habe gerade in einer etwas krankheitsbeeinträchtigten Form eine Wiederholung von Frau-TV gesehen und schon wieder festgestellt: Das ist es!! Das ist es einfach!!! Einerseits ist sie eine der besten und notwendigsten Sendungen, andererseits schlägt mein Herz einfach immer schneller und höher, wenn es um Feminismus geht. Wann werde ich endlich in diesem Bereich etwas tun, arbeiten? Wann immer es darum geht, fühle ich mich angekommen, endlich mit mir eins, endlich richtig. Warum gebe ich nicht meinen jetzigen lästigen Job auf, ziehe aus, um, was auch immer, etwas mit diesem Thema zu tun? Vielleicht erst mal etwas studieren, viel lesen, vielleicht auch kopfüber wo einsteigen. (Schließlich warten ja alle auf mich.) Hier kann ich jedenfalls, schätze ich, mich nicht wirklich einbringen. Ich kann es noch immer nicht richtig auseinanderhalten, aber ich glaube, es ist nicht nur die Zeit, es ist hauptsächlich die Region. Hier ist es anders. Hier gibt es nur Prolo und Schicki. Es ist mir noch kein offener Machismo begegnet, aber das Frauenbild scheint auch außerhalb der Scheinwelt, in der ich bin, einfach von früher fortgeführt zu werden. Anderes wird totgeschwiegen. Und in der Scheinwelt sind außerdem auch maximal die Autoritäten feministisch, aber längst nicht alle. Auch hier gibt es Püppchen. Bevor ich nur noch meckere, lasse ich mein Fieber Fieber sein, erfreue mich des dösenden Halbdenkens und sage adieu für heute.
Guildenstern - 3. Mai, 15:50
Prollheim ist noch wach. Das höre ich an den Ooh-und Äääh-Grölern. Das hörte ich auch vorgestern um vier Uhr nachts, als eine Glasflasche am Asphalt zu Bruch ging. Prollheim ist erstaunlich prollig. Sogar der eine Audifahrer, der mich an der Kreuzung in S blöd geschnitten hat, hatte ein Prollheimer Kennzeichen. Paranoia??
Guildenstern - 3. Mai, 00:29
Ich beginne es so zu empfinden, dass diese Kommunikation in eine ungute Richtung geht, weil wir uns wahrscheinlich schon hätten treffen sollen, und so kommunizieren wir aneinander vorbei. Mäh!
Guildenstern - 3. Mai, 00:27
I guess now it's time for me to give up, I feel it's time.
Ich hasse dieses Gefühl, dass mir alles davonschwimmt. Ich weiß zwar, dass ich es schaffen kann, weil ich einfach nicht aufgebe und die Straße nach oben, nicht nach unten führt. Aber dieses Gefühl der Enge in der Brust, des Stechens beim Atmen, des Schraubstocks um meinen Kopf lässt meinen Optimismus sinken. Obwohl - Optimismus? Ich bin wieder mal an einem Punkt, an dem ich aus dem System aussteigen will, weil es das System war, das mich hierher gebracht hat.
Von morgen erwarte ich mir daher nicht allzu viel. Ich weiß, dass der Ausflug in meinere frühere Stadt - Heimat? Nie! - eine gewisse Flucht in bessere Gefilde ist. Ich erwarte mir aber nicht nur bessere Luft, sondern auch schon lange nicht mehr genossene beißende Intelligenz, Intellektualität, Ironie und wunderschöne blaue Augen. Na ja, deretwegen fahre ich ja nicht hin. Ich werde auch dieses Mal sicher nicht in jener günstigen Lichtposition sitzen. Ich werde auch nicht nachher noch was trinken gehen, um dabei seinen Weg zu kreuzen. (Erstens ist es alleine gar nicht schön, in einem hippen Lokal rumzusitzen. Zweitens wüsste ich jetzt nicht, was so toll daran wäre, wenn ich wieder danach gefragt werden würde, ob ich den Aschenbecher entbehren könnte. Außer einer Viertelsekunde Herzinfarkt. Gefolgt von, eben, den Infarktfolgen, ne, isses nicht.) Schon gar nicht werde ich warten und auf ein Autogramm oder ein Pläuschchen hoffen. (Äh, ich hätte ihnen da vor zwei Jahren ein E-Mail geschrieben, das mir jetzt wahnsinnig peinlich ist. Daher würde ich mich gerne entschuldigen, weil sie mich dann noch einmal erfasst, die knochentiefe Peinlichkeit.) Aber in der Rolle, in der alle andert paarhundert Menschen dort sind, darf ich es genießen, bis ins Innerste glucksen oder das Lachen vor Hinterhältigkeit verschlucken. Ich will leben, und das ohne Kompromiss.
Tja, doch kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass ich nicht ganz lebensfähig bin.
Ich kann nur ahnen, wie's dir geht, wenn man auf einmal nicht mehr drübersteht. In my case, make that 10 years.
Guildenstern - 1. Mai, 22:24
Sometimes all it takes is a friend reminding you of something you've done wrong to give you a blow to the stomach. Actually, rather than reminding, it was more like telling. It sounded polite, but when can you ever be sure if it's just printed? I guess I've just reached the point where someone has acquired enough miscredit to stay off the pedestal. Well, I'm not dissing the friendship, no, but I guess I finally have to find a way to deal with conflicts. Maybe, like, tell the person when something's bugging me? I'm no doormat, and, ironically, she's just the person who has taught me that unknowingly. Ah, let's forget about it. People whom I love have power over me, that's life. If I know and trust myself well enough, I should know that I love only those who don't use that power. If hurt happens, it's not the means.
Funnily, when I look at A's pictures of me, I remember being deeply hurt and not wanting my picture taken. Can't there be a different way?
Guildenstern - 23. Apr, 20:50
David Hyde Pierce
David Hyde Pierce
David Hyde Pierce
Here's what my dictionary says: handsome, witty, intelligent, sexy, attractive, just my sense of humor, did I day handsome? Here's what else it says: Men like him mint my expectations.
Guildenstern - 15. Apr, 19:27
So, was ist nun mit der großen Liebe, die jetzt draufkommt, dass sie mich und nur mich liebt? Es kann doch nicht sein, dass das einzige, woran ich je geglaubt habe, mir entrissen wird, ich so allen Fundaments beraubt werde? Bitte, wenn schon Kettenmails nicht funktionieren, was denn dann? Uäääääähäääähäää!
Aber, ein bisschen ernster nun, ich würde ja jemanden, der plötzlich daherkommt, schon sehr suspekt finden. "Äh, ich hab dich zwar seit x Jahren nicht gesehen, aber ich kann nicht mehr ohne dich leben." Häh? Ich meine, häh!?!?!
Irgendwie kommt es mir plötzlich so vor, als ob ich tausend Fäden in der Hand hielte und zu hibbelig wäre, um auch nur einen zu behalten. Ich bin zu müde, um zu arbeiten, zu wach, um zu schlafen, zu hungrig, um nicht zu essen, zu satt, um was zu essen, zu deprimiert, um an morgen zu denken, zu gut aufgelegt, um zu heulen. Mein Kopf drückt und drückt und drückt. Ist es das? Ist es das 100-Kilo-Gewicht auf meiner Schädeldecke, das sich zu einem waschechten Zentner auswächst?
Ich glaube, morgen ist es Zeit für Sport, finally.
Um dem hier nun wirklich den Geschmack des Potpourris zu geben, ich habe mir natürlich wieder "Frasier" auf DVD ansehen müssen - ohne funktioniert mein Tag momentan nicht so richtig. Und meine Vorliebe - I like to call it fondness - für Niles hat ungeahnte Ausmaße angenommen - in einer Szene, als er vor einem Haufen Viertklässler - why does fourth graders sound infinitely better? - einen Sicherheitsvortrag halten soll, dann aber über Hygiene spricht, schließlich einen großen Erfolg und so eine kleine Heilung eines Kindheitstraumas erfährt. Bevor er nämlich gut ankommt, kommt er erst mal schlecht an und brüllt die Kinder an. Und was denke ich? Ich werde mir bewusst, dass ich diese Kinder auch angeschrien hätte, einfach weil sie Kinder sind und ich Kinder momentan ganz schwer nur aushalten kann. Mann, was sagt denn das über mich aus? In beinahe jeder Stunde ertappe ich mich dabei, wie ich einmal kurz aufgebe, um mich dann doch noch zusammenzureißen und den Faden nicht an die Klasse abzugeben und mich an der Information ausrufen zu lassen. ("Die kleine --- hat ihre Mama und ihren Papa verloren und wartet bei der Information." Ja, ich geb's zu, den Schmäh hab ich von Herrn Maurer, aber er ist ja gut.)
Wenn ich es mir recht überlege, besteht mein größtes Vergnügen momentan aus Schreiben, wenn es meist auch nur unüberlegtes Blabla ist. Meine anderen Vergnügen sind (in no particular order):
* Frasier on DVD - und die Folgen, die ich noch nicht kenne, neigen sich dem Ende zu. Buhuuuu!!
* Fußbäder
* Wannenbäder mit basischen Zusätzen - bloß heute würde, glaub ich, mein Herz explodieren, weil mir eh schon so komisch ist und ich nicht weiß, woher das kommt
* meine Wohnung umordnen, na ja, eigentlich erstordnen, damit ich nicht mit jedem Schritt etwas beiseite schieben muss
* Tagträume von Gesprächen mit meinen Nachbarn von eins höher, in denen ich ihnen sarkastisch, ganz julialike, nahelege, dass sie doch bitte das Trampeln und die Urschreie mögen sein lassen
* Spaziergänge und Gespräche mit Ht, die leider immer doppelt so lange sind wie geplant
* Erinnerungen an den famosen Urlaub - juhuuu! wo kam denn nu das "famos" daher? *kindischfreu*
* planloses Surfen im Internet
* nicht so planloses Surfen im Internet mit gezielten Kurven zur Community meines DSDS-Favoriten - I'm hooked
Der Erste, der in meine Kopfwehwolke, durch den Wattebausch, in die Fettschutzschicht und spürbar in meinen Bauch getroffen hat, war ein Studiogast in dem beinahe unsäglich nichtssagenden Nachmittagsprogramm im ORF, der über Süchte sprach. Und da sagte, Süchtige wollen aussteigen. (Wollen nein sagen, sag ich jetzt mal.) Es gäbe eine Werteverengung, sagte er, heute zähle nur noch Leistung und sonst nichts. Päng! goes my heart!! Strange, ich meine, seltsam, dass ich dies als so akkurat und als so dringlich und zentral erlebe, die ich noch vor dem ersten Schultag alles immer toll konnte. Na ja, fast alles. Ich konnte keine Rückwärtspurzelbäume. Ich konnte keine (80er-Jahre-grottenhässlichen) Laufshorts anziehen, ohne wie das Moppelchen auszusehen, das ich war. Ich konnte meiner Ex-besten-Freundin nicht verzeihen. Ich konnte dem Bully in meiner Klasse nicht die Stirn bieten. Ich konnte nicht klein sein. Ich konnte die Anwesenheit des Jungen nicht so auf mich ziehen, wie es meine Freundin tat, obwohl sie das gar nicht wollte. Ich konnte nie unter den Ersten in eine Mannschaft gewählt werden. (Why don't gym teachers once and for all change that cruellest of all methods?)
Ich bin wohl etwas abgekommen. Etwas seltsam ist es doch, dass jemand, der wie ich immer top notch war - Mann, ich kann es einfach nicht sagen! Ich war gut! Fragt sich nur, nach welchen Maßstäben? -, dem Leistungsprinzip absagt. Oder gerade nicht? Warum hat es mich nie in einen Karriereberuf gezogen? Und warum hasse ich es am allermeisten an diesem Beruf, den ich nun habe, dass die Gesellschaft sich eins zu eins auf das System und auf unsere Klientel abbildet, sodass wir, sodass ich mit einem Haufen unfähiger Tyrannen zu kämpfen habe?
Well, I guess I ain't going back to whatver non-topic I started with. Give me some water and a Tylenol. As strange and as confused all of this is, one thing that seems to be coming up out of the fog, the mist, the muck, the sadness, is that I'm getting back to the lively, feisty, happy me that I was eight years ago, when I presumably had the time of my life. (Although, eight years ago at this very time I kinda found out I loved the guy and I kinda became aware that we'd be some 5000 miles apart. That kinda brought me down.) To that happy me from years ago, add the life and wisdom of eight years, and you got: me! I became acutely aware yesterday that this is actually the first spring of my life!!! I have always been in some struggle that had me tied down. Well, you could argue that the spring I graduated was pretty good, too. Yes, it was, actually. But I was still too caught up in barely breathing again and in seeing the following year ahead of me. And I didn't have the minty fresh taste on my tongue of a decision that could only come with experience: This isn't it. This so isn't it. I am definitely not going there again. Three and a half months and I'm through with it! I need to get on my feet to get something else, but I am definitely not going to do this again. Ever, ever, ever.
Well, gotta go, gotta check out what someone's answered to my contribution in the forum.
Guildenstern - 14. Apr, 18:11
I guess that just goes to show that I am good at picking gay men to fall for. Well, not fall for as in fall for. But having recently discovered a certain thing for David Hyde Pierce, I find it strange to find he lives with his "romantic partner". Nothing much of interest. Really just his private life. Nothing to do with him or his art or his gift. Yet, why do I find such men so attractive? Ah, no, maybe it's just Niles Crane that I find strangely attractive. And maybe it's the notion of sitting on a sofa with M2 and he and I laughing our heads off at the funniest and most intelligent sitcom on earth. Ah, I don't know.
Guildenstern - 10. Apr, 22:45
...when I'm inexplicably happy, find my living room too small to dance around as much as I want to. And that despite wanting to single-handedly strangle every single child in my seventh grade. Well, not every one, there was the odd one who didn't deserve my rage. Thinking of it gets me down, though, so let's leave it. Let me rather think of my eleventh grade: my ... what are they to me? I kinda love them, I do. They're smarter than others, they're so wonderfully normal kids, they're, well, just awesome, I guess. Sometimes I think I never really got over my first boyfriend, hence I like guys that age. Nah, quite unrealistic. I just like the fact that they are still kind of innocent and charming. They're not charming in order to kiss up to somebody or to get laid. Well, who knows. Anyway, not towards me. They still think they can rule the world. Or change it. Or that it's worth seeing all the world, learning a lot about it. Ah, it would have been a lovely age if I had been like that at 17. Instead I couldn't wait to get back into my hole after having tentatively sneaked a peek. Why be lively and attractive if you can suffer from your sensitivity? Well, no, I'm not putting myself down, but sometimes it seems I should have been at 17 as I am now. I wish that I knew what I know now when I was younger. Ah, everyone's fate. The sad thing 'bout experience is by the time you got it it's all you've got. Oh, wise Tim Rice (it was him, wasn't it?).
Come to think of it, maybe it's a hormone thing. (No, no guy anywhere in sight, not even in my yearning, my dreams, my hopes. God, how good!!) Or it's Friday around the corner.
Guildenstern - 10. Apr, 20:02
"Do not go gentle..."
Warum nun in meinem Kopf? Diese Zeilen?
Another ending, this unexpected loss of M, my special Hugh Grant friend, which seems sadly final. I don't know, I don't know, I don't know. I know that in the past I have seen myself too many times as the center of other people's problems or doings. This time it has occurred to me again. There can be lots of reasons for doing what he has done, but, actually, I can't think of any good ones. You could cut all your links to your past if you want to make a fresh start. Wouldn't you mind losing good friends along the road? And there I am again: Am I a reason to cut the past off? I've always been one to exaggerate feelings or even invent them in guys that were mildly interested if at all and to just not see them in others that I deemed friends. (As Groucho Marx has put it, I would never join a club that would stoop low enough to take me as a member.) Sometimes he seemed very friendly towards me, a lot nicer than others, but then again, he was nice to a lot of people, that was just his way. And haven't I just learned from Greg Behrendt's wisdom that if he doesn't ask me out, he's just not that into me? He can't possibly be the one guy in a million who is too reasonable to give it a try even if he's going to move several hours north. Well, he could. But chances are, he isn't. If by some utter miracle you come across this, Mr. choir voice, humanist, sophisticated synaesthetic fluent at Greek guy, yes, it is you. So, why in the world would you do what you've done? Not that we've kept such close touch in the past eight months, erh, quite the opposite, actually, but that has completely robbed me of any chances. Is that what it is supposed to tell me? That I for once have to act and not just think about acting, maybe?
You do know that there was a time when you were one of the three guys peopling my brain? C, the waste of time, H, the wishful thinking kind of result, and you. What H's voice was referring to K, yours was to me, sometimes. You noticed subtle detail that hardly anyone saw, talking to you felt better than talking to C. Tough one, that, since talking to C involved frantically scratching the deep end of my brain for things to say to his silence and resigning, embarrassingly attributing it to his feelings. Talking to you was like no time at all, yet free. There was no click in my heart either, I'm afraid, only some moments of astonishment. Is this a great case of unrequited something that has had you pull the plug? Or is it me making a melodrama - again?
Gotta go to bed, hear my mom coming. Nah, but just felt like quoting my runner-up "favorite movie". Which one is my favorite again? Brain leak. No, that's not it. Ah, yes, Music and Lyrics. "I have amazing insight. I'd use it on myself, except I don't have any problems."
Guildenstern - 8. Apr, 20:48
Es tut weh, jemanden zu verlieren, den man zwar lange nicht gesehen hat, von dem man aber gedacht hätte, man könnte ihn auf einen Kaffee oder eine Unterhaltung einladen. Und einfach so, ratzfatz, gibt es die E-Mail-Adresse nicht mehr. Und wenn man sonst nichts hat? Plopp, da gehen die Träume einer anregenden Intellektualität dahin... Aua.
Guildenstern - 7. Apr, 19:08
Wer kann sich an die Schlümpfe und Gargamel erinnern? GENAU DIESEN TONFALL habe ich jetzt in mir. "Ich hasse Sch...!"
Guildenstern - 7. Apr, 08:59