Mit besten Grüßen
Vor diesem Song hab ich ein wenig Bammel. Es gibt zwar schon zu viele dieser Scheißmomente - und fast alle lassen sich auf "nichts dahinter" oder "na ja, is halt so, kannste nix machen" einkochen -, aber der "Mit besten Grüßen"-Moment ist halt doch noch immer was Besonderes. Wenngleich auch was besonders Schlechtes. Ja, gut, rational ist er komplett, völlig, total egal sozusagen, vor allem im Licht dessen, was seither passiert ist. Aber "rational" hat nicht immer den Ball in der Hand. Vielleicht hab ich ihn falsch interpretiert, aber wahrgenommen hab ich ihn definitiv. Als etwas Außergewöhnliches. Und meine Interpretation ist schon die Naheliegendste. (Sagt man andererseits immer.) Vor allem hat sich das Messer in meine Erinnerung eingebrannt, das sich in mein Herz stach, welches kurz davor noch euphorisiert "Wo der Pfeffer wächst" mitgesungen und -gehüpft hatte.
Sobald Klassenfahrt heraußen ist, werde ich mich natürlich an den Song wagen und irgendwann den tiefen Fall ins Messer auch begraben. Denn fairerweise hat das alles nichts mit dem Lied zu tun, sondern mit ein paar Worten und Gesten davor. Ach, "das Leben ist zu kurz für dumme Laberei"! I'm audi!
Sobald Klassenfahrt heraußen ist, werde ich mich natürlich an den Song wagen und irgendwann den tiefen Fall ins Messer auch begraben. Denn fairerweise hat das alles nichts mit dem Lied zu tun, sondern mit ein paar Worten und Gesten davor. Ach, "das Leben ist zu kurz für dumme Laberei"! I'm audi!
Guildenstern - 24. Jan, 20:19