Schallminen im Supermarkt oder Wie man effektiv in Panik gerät
Wer mich heute im Supermarkt sah, der schüttelte vielleicht verwundert den Kopf. Ich war nichtsahnend, viel zu blauäugig, ohne meine Ohren auf Genauigkeit zu schalten, in den Markt gegangen und - GEFANGEN! Die Streicherklänge ließen mich schon Allerschlimmstes ahnen, Panik kroch meinen Rücken hinauf, es begann, Gewissheit zu werden: "Nikita". Nicht mein lieber Freund Nikita, sondern das Verbrechen aus Feder und Kehle von Elton John, das mich seit Jahrzehnten verfolgt und mich sogar noch im Dämmerschlaf aus dem Bett springen lässt, um bei den ersten gefürchteten Klängen abzuschalten (weil die Fernbedienung nicht so weit reicht). Kein Entkommen. Mit letztem Rest Gehirn, das nicht von Panik aufgebraucht, fiel mir der MP3-Player ein, der in meiner Tasche wartete, und die nächsten Sekunden wurden dem fieberhaften Rausfingern und unmöglichen Ignorieren des scheußlichen Liedes gewidmet. Gut, dass wenigstens nicht viel Einkaufswagenverkehr war, denn ich stand mitten im Weg. Kaum waren die rettenden Stöpsel in meinem Ohr und die Lautstärke MEINER Musik - Peter Gabriel - verdoppelt, atmete ich ruhiger.
Nein, ich habe nicht überreagiert. Gut, ich mag ein wenig neurotisch sein, aber hier habe ich nicht überreagiert. Dieses "musikalische" Verbrechen rührt in meinem Hirn um und verlässt mich lange, sehr lange nicht. Ich weiß es. Darum kann ich es nur vermeiden. Die Frage, die diesmal bleibt: Wie kann derselbe Mensch, der Wunder wie "You Gotta Love Someone" geschafffen hat, SO etwas schreiben?
Ach, es ist immer wieder schön, wenn man überlebt.
Nein, ich habe nicht überreagiert. Gut, ich mag ein wenig neurotisch sein, aber hier habe ich nicht überreagiert. Dieses "musikalische" Verbrechen rührt in meinem Hirn um und verlässt mich lange, sehr lange nicht. Ich weiß es. Darum kann ich es nur vermeiden. Die Frage, die diesmal bleibt: Wie kann derselbe Mensch, der Wunder wie "You Gotta Love Someone" geschafffen hat, SO etwas schreiben?
Ach, es ist immer wieder schön, wenn man überlebt.
Guildenstern - 24. Aug, 20:00