Blauberg revisited
Das Foto in einer Fernsehzeitung hat mich zurückversetzt: Alexander Lutz. Er war der erste, bei dem ich mich erinnern kann, so halb in seine Stimme verliebt gewesen zu sein. Als er das erste Mal beim Kaisermühlenblues auftauchte, waren meine Reaktionen, in dieser Reihenfolge: Aaaah, nein, der Alexander Lutz, zack, des gibt's doch nicht, mein Geheimliebling in Ton UND Bild. Hmm, na ja, aber so toll ist er eigentlich gar nicht, ich hätte ihn mir ein bisschen verwegener, außergewöhnlicher vorgestellt.
Die armen Männer, die können nie richtig sein. Doch die Stimme war schon ein Hammer, so weich und doch bestimmt, so samtig, so sympathisch. Wer erinnert sich denn noch an "Blauberg"? Das war eine Zeit lang das Allergrößte für mich, und ich habe lange darunter gelitten - also, nicht so sehr wie unterm ersten Liebeskummer, aber immerhin -, dass ich die letzte Folge dieser grandiosen Radiosoap (wobei, Soap???) verpasst hatte. Buhu!
Die armen Männer, die können nie richtig sein. Doch die Stimme war schon ein Hammer, so weich und doch bestimmt, so samtig, so sympathisch. Wer erinnert sich denn noch an "Blauberg"? Das war eine Zeit lang das Allergrößte für mich, und ich habe lange darunter gelitten - also, nicht so sehr wie unterm ersten Liebeskummer, aber immerhin -, dass ich die letzte Folge dieser grandiosen Radiosoap (wobei, Soap???) verpasst hatte. Buhu!
Guildenstern - 21. Aug, 20:54