Leben ganz
Zurückgehen, wenn's geht, ist manchmal heilsam und interessant. Ich habe mir gestern einen meiner Lieblingsfilme angesehen. Er steht, wie so vieles, für mehr als nur sich selbst. Aber mein Lieblingsfilm ist er nicht mehr so richtig. Ein paar Szenen wirkten auf einmal richtig aufgesetzt, der Rest dann wieder süß und witzig.
Wichtiger jedoch: Es war einer der letzten Filme vor dem Sommer '99, der eine Lebensänderung bedeutete. Damals war ich unselbständiger, nachdenklicher, aber auch optimistischer, unschuldiger, naiver. Ein Film konnte mich noch an das Gute in der Welt glauben lassen.
Dann wiederum steht er für mein Handeln, das manchmal nicht ganz überlegt und vernünftig ist. Oder doch, aber etwas zu naiv. Ich hatte den Film im Kino gesehen, in einer der heißgeliebten Sneakpreviews, und dann wollte ich ihn auf Video. Auf einem Flohmarkt in Leeds fand ich die Kassette für einen Spottpreis. Entweder war es eine äußerlich sehr gut gemachte Raubkopie, oder ein sehr, sehr, sehr oft gespielter Film, denn die Qualität ist unterirdisch. Ich hatte schon beim Kauf ein mulmiges Gefühl, aber wollte den Film dann doch mehr, als ich bangte.
Zurückgehen ist auch Aufwachen und sich an das Schöne Erinnern, das oft im Schwierigen der Gegenwart verloren geht. Martha, Frank, Daniel, Lawrence. Sie sind ein Erinnerungsfetzen für mein Jetzt.
Wichtiger jedoch: Es war einer der letzten Filme vor dem Sommer '99, der eine Lebensänderung bedeutete. Damals war ich unselbständiger, nachdenklicher, aber auch optimistischer, unschuldiger, naiver. Ein Film konnte mich noch an das Gute in der Welt glauben lassen.
Dann wiederum steht er für mein Handeln, das manchmal nicht ganz überlegt und vernünftig ist. Oder doch, aber etwas zu naiv. Ich hatte den Film im Kino gesehen, in einer der heißgeliebten Sneakpreviews, und dann wollte ich ihn auf Video. Auf einem Flohmarkt in Leeds fand ich die Kassette für einen Spottpreis. Entweder war es eine äußerlich sehr gut gemachte Raubkopie, oder ein sehr, sehr, sehr oft gespielter Film, denn die Qualität ist unterirdisch. Ich hatte schon beim Kauf ein mulmiges Gefühl, aber wollte den Film dann doch mehr, als ich bangte.
Zurückgehen ist auch Aufwachen und sich an das Schöne Erinnern, das oft im Schwierigen der Gegenwart verloren geht. Martha, Frank, Daniel, Lawrence. Sie sind ein Erinnerungsfetzen für mein Jetzt.
Guildenstern - 21. Sep, 13:00