Super everything
Nicht, dass es mich berühren würde - aber doch irgendwie. So nebenbei habe ich mir DSDS angesehen (shame on me, Verfall der Kultur) und muss nun feststellen: Es ist tatsächlich so, dass man, wenn man die beste Stimme und das meiste Talent hat, nicht am weitesten kommt. Ich wusste es, bevor es ausgesprochen wurde: Die bei weitem talentierteste Sängerin nach Francisca, die ja ebenfalls schon bald gehen musste, weil sie was konnte, ist ausgeschieden. Bei etwas Glück schafft es nun der zwar nicht schlechte, aber auch nicht außergewöhnliche Martin an die Spitze, so wie auch schon Alexander die ausgebildete Sängerin Juliane verdrängte. Mittelmaß, hurrraaa!
Es ist mir so egal, bloß fürchte ich, dass Millionen von Zuseherinnen - es sind sicher fast nur kleine Mädchen - das Ganze ernst nehmen und die Entscheidung für irgendwie relevant halten. A propos kleine Mädchen, die sind ja auch der Grund, warum da der Reihe nach nur Jungs oder Männer siegen. Sängerinnen schmachtet man halt nicht so an wie Sänger, wenn man dreizehn ist. Selbst wenn sie schwul sind (unerreichbar bleiben sie ja allemal).
Kürzlich gelesen:
"Funny the way that schoolgirls couldn't resist a blatantly gay man."
(Thirtynothing. Lisa Jewell.)
Es ist mir so egal, bloß fürchte ich, dass Millionen von Zuseherinnen - es sind sicher fast nur kleine Mädchen - das Ganze ernst nehmen und die Entscheidung für irgendwie relevant halten. A propos kleine Mädchen, die sind ja auch der Grund, warum da der Reihe nach nur Jungs oder Männer siegen. Sängerinnen schmachtet man halt nicht so an wie Sänger, wenn man dreizehn ist. Selbst wenn sie schwul sind (unerreichbar bleiben sie ja allemal).
Kürzlich gelesen:
"Funny the way that schoolgirls couldn't resist a blatantly gay man."
(Thirtynothing. Lisa Jewell.)
Guildenstern - 28. Apr, 23:28